Hochwertige Gewächshäuser
— viel mehr als einfach nur nützlich






Ein Gewächshaus im eigenen Garten ist für viele Menschen die perfekte Möglichkeit, um den Traum von einem Gemüse- und Obstanbau auf dem eigenen Grundstück zu verwirklichen. Fruchtige Tomaten, knackige Gurken oder herzhaft-aromatische Chilis und Paprikas gehören zu den klassischen Gemüsesorten, die hierzulande bei der richtigen Pflege in einem Gewächshaus hervorragend gedeihen können.
Dabei bringt ein Gewächshaus viele verschiedene Vorteile mit sich, die beim Pflanzenwachstum nicht zu vernachlässigen sind: Schließlich genügen ein nährstoffreicher Boden sowie regelmäßiges Gießen allein für einen erfolgreichen Obst- und Gemüseanbau nicht.
Auch das richtige Klima, das Abschirmen vor ungünstigen Wettereinflüssen sowie der Schutz vor Ungeziefer und Fressfeinden müssen unbedingt gegeben sein, damit Gemüse und Obst im heimischen Garten wachsen können.
HOKLARTHERM legt größten Wert auf die Erfüllung ästhetischer und praktischer Ansprüche und präsentieren deshalb eine Vielzahl unterschiedlicher Gewächshaustypen – individuell und nach Ihren Vorstellungen geplant.

Markenprodukte direkt von unserem Partner — Qualität „Made in Germany“
Tipp: Die Anschaffung eines Gewächshauses sollte wohl durchdacht und gut vorbereitet sein. Daher werden Sie von der Planung bis zur Fertigstellung, fachkundig und kompetent von uns beraten.
Unterschied zwischen hochwertigen Gewächshäusern und anderen:
Kleine Gewächshauskunde
Stehwandhöhe:
Die Höhe der Seitenwände, die sogenannte Stehwandhöhe, sollte mindestens 1,70 m sein, damit es gute Arbeitsbedingungen für den Gärtner ermöglicht und hochwachsende Pflanzen (Tomaten) nicht frühzeitig gekappt werden müssen.
Firsthöhe:
Die Höhe vom Boden bis zur First sollte mindestens 2,20 m sein, damit man sich aufrecht im Gewächshaus stellen kann, und nicht gebogen in gebeugter Haltung gärtnern muss.
Pferdestall-Türe:
Eine doppelflügelige Drehtüre, wovon der obere Teil unabhängig von dem unteren geöffnet werden kann. Ideal für eine gute Lüftung ohne das Hund /Katze, Schnecken oder Mäuse ins Gewächshaus gelangen. Die Türe sollte Schubkarrenbreite haben.
Automatischer Fensteröffner:
Ein Zylinder, der mit Spezialflüssigkeit gefüllt ist, reagiert auf Temperaturschwankungen und öffnet oder schließt dadurch automatisch die Fenster ganz ohne Strom.
Brennglaseffekt:
Sonnenstrahlen bündeln sich und können zu starker Erhitzung führen, was zu „Sonnenbrand“ bei den Pflanzen führt. Eine Schattierung verhindert dies.
Holkammerplatten aus Polycarbonat:
Holkammer- oder Stegplatten aus Polycarbonaat (robuster Kunststoff) sind Platten die aus mehreren Schichten bestehen wodurch Hohlräume entstehen. Die UV Stabilität, Wand- und Gesamtstärke sind wichtige Merkmale für hochwertige und langlebige Platten.
Vorteil dieser Platten für den Gewächshausbereich: Stärken ab 8 mm sind bruchfest, wirken isolierend und schützen vor dem „Brennglaseffekt“ und zu starke UV Einwirkung.
Kunststoff-Hohlkammerplatten haben den Nachteil, dass sich bei ungünstigen Luftfeuchtigkeitsverhältnissen Kondenswasser in den Hohlkammerplatten bildet. Dies kann das Aussehen stark beinträchtigen, aber die Funktionalität schadet dies keineswegs.
Pflanzwanne:
Eine stabile Ablage im Gewächshaus mit aufstehenden Ränder für die (An-)Zucht von Pflanzen. Pflanzwannen können einen Spezialboden für Wasseranstauung haben.
Pflanzregal oder Pflanztisch:
Eine flache Ablage im Gewächshaus für Blumentöpfe und Kleinmaterial.